
Projektmanagement
Agil. Kundenfokussiert. Erfolgsorientiert.
In der dynamischen Welt der Versicherungen ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Agiles Projektmanagement sorgt für maximale Flexibilität, schnelle Markteinführung und messbaren Kundennutzen. Sie wollen Innovationen effizient realisieren? Wir sind der Partner, der Sie mit erprobten Methoden, kurzen Feedbackzyklen, Versicherungserfahrung und konsequenter Kundenzentrierung ans Ziel bringt.
Projektmanagement bei red6
Agiles Projektmanagement nach Scrum oder Kanban
Agiles Projektmanagement ist kein Buzzword – es ist der entscheidende Hebel für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte. Wir helfen Versicherungsunternehmen, Projekte nicht nur effizient, sondern auch maximal kundenorientiert und flexibel zu steuern. Unser Ansatz: radikale Fokussierung auf den Kunden, nahtlose Integration agiler Methoden und eine konsequente Optimierung aller Projektphasen.
Agile Methoden: Schnell reagieren, Ziele erreichen
Mit unserer Expertise im agilen Projektmanagement begleitet unser Team Sie hands-on durch den gesamten Projektzyklus – von der strategischen Planung über die iterative Umsetzung bis zum erfolgreichen Go-Live. Dabei können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung in der Versicherungswirtschaft bauen. Mit erprobten Agile Frameworks wie Scrum und Kanban sorgen wir für messbare Fortschritte, schnelle Feedbackschleifen und maximale Adaptivität. Stakeholder-Alignment? Sichergestellt. Kontinuierliche Optimierung? Selbstverständlich.
Kurze Entwicklungszyklen, regelmäßige Funktionstests
Das Beste am agilen Projektmanagement: Durch kurze Entwicklungszyklen und frühzeitige Tests bleibt Ihr Projekt nicht nur auf Kurs, sondern liefert kontinuierlich echten Mehrwert. Transparente Prozesse, intelligente Priorisierung und eine gezielte Ressourcensteuerung garantieren maximale Effizienz – und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Unsere Praxis im Versicherungsumfeld ist Ihr Vorteil
Sie kennen die Theorie – wir bringen die Praxis, gepaart mit Erfahrung in der Versicherungsbranche. Gemeinsam machen wir Ihre Digitalisierungsprojekte zum Erfolg. Damit Sie Ihre Innovationen schneller realisieren können. Bereit, den nächsten Sprint zu starten?
Optimieren Sie Ihr Projektmanagement jetzt!

Kostenloses White Paper
Holen Sie sich direkt per Download das White Paper
So schaffen Sie digitale Barrierefreiheit von Dennis Grönger, Business Consultant bei red6.
Aktuelle Referenzen
AI-gestützte Zusammenfassung komplexer GOÄ-Inhalte
Um die Prüfung komplexer Arztrechnungen zu optimieren, hat red6 eine AI-gestützte Lösung entwickelt, die die relevanten Informationen automatisiert zusammenfasst.
Neues TAA-System als Web-App für die Reiseversicherung
Unser Anforderungsmanagement für ein intuitives User Interface (UI) sowie ein erstklassiges Nutzererlebnis ist von entscheidender Bedeutung für die agile Softwareentwicklung und den Erfolg digitaler Produkte.
Gap-Analyse zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit im Online-Vertrieb
Als professioneller Anbieter der Softwareentwicklung stehen wir bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit Unternehmen mit unserem Organisationsmanagement und IT-Know-how zur Seite.
AI-Verarbeitung von E-Mails im Inputmanagement
Die automatisierte Verarbeitung von E-Mails ist für viele Unternehmen essenziell.
Semantische Suche von Dokumenten in einem Vertriebsportal
Als erfahrene Partner in der Versicherungsbranche wissen wir, wie wichtig schnelle Informationssuche für Ihr Unternehmen ist.
Umsetzung der Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA)
Unser erfahrenes red6-Team hat alle digitalen Geschäftsprozesse und Sicherheitsmaßnahmen mittels Softwaretests geprüft und erfolgreich an die DORA-Anforderungen angepasst.
Entwicklung und Betrieb einer Wissensmanagement-Software als SaaS-Produkt
Eine effiziente Wissensmanagement-Lösung mit unserem neu entwickelten SaaS-Produkt optimiert die Rechnungsbearbeitung.
Entwicklung und Betrieb des größten europäischen Bestandssystems für Versicherungen
Wir entschieden uns für eine moderne, Cloud-fähige Software, um 8 Millionen Datensätze erfolgreich zu migrieren und Prozesse nachhaltig zu automatisieren.