
Anforderungsmanagement
So gelingt die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen
Jedes IT-Projekt beginnt mit einem genauen Verständnis der Anforderungen. Daher ist es für Sie als Entscheider in Ihrem Unternehmen essentiell, Ihre Vorstellungen und Ziele durch ein agiles Anforderungsmanagement zu definieren, zu überprüfen und zu validieren.
Anforderungsmanagement bei red6
Wie Sie Projekte erfolgreich umsetzen
Die Umsetzung Ihrer digitalen Strategie beginnt mit der Berücksichtigung der Anforderungen Ihrer Stakeholder in jeder Phase des Projektzyklus, um sicherzustellen, dass diese erfüllt werden. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Stakeholdern ermöglichen wir es, dass alle Anforderungen und Erwartungen klar definiert, dokumentiert und priorisiert werden. Deshalb spielt das agile Anforderungsmanagement eine bedeutende Rolle in jedem Projekt.
Effizienz, Transparenz & optimierte Prozesse
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse und Systeme, identifizieren die wesentlichen Anforderungen und prüfen deren Realisierbarkeit. Ein fundiertes Requirements Engineering bzw. Anforderungsmanagement ist die Basis für jedes erfolgreiche Softwareprojekt und bietet Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile: Ihre Arbeitsprozesse werden effizienter, denn agiles Anforderungsmanagement ermöglicht schnellere Reaktionszeiten und optimiert den Ressourceneinsatz. Klare Kommunikation minimiert Missverständnisse und fördert die Zusammenarbeit.
Effiziente Digitalisierung mit klarem Fokus!
Gemeinsam setzen wir klare Ziele und priorisieren die Aufgaben, die Ihrem Unternehmen den größten Mehrwert bieten. Ein professionelles Anforderungsmanagement sorgt für reibungslose Abläufe und eine erfolgreiche digitale Transformation. Mit unserem agilen Anforderungsmanagement übersetzen wir Ihre Vision in praxisnahe IT-Lösungen – effizient, zielgerichtet und zukunftssicher.
Zeit & Kosten sparen, Ziele erreichen
Klare Ziele, transparente Kommunikation und kontinuierliches Feedback führen zu effizient gesteuerten Digitalisierungsprojekten. Sie sparen Zeit und Ressourcen, vermeiden Fehlentwicklungen und schließen Projekte zeit- und budgetgerecht ab. Agiles Anforderungsmanagement ist der Grundstein für Ihre erfolgreiche digitale Transformation. Sie entwickeln innovative, maßgeschneiderte Lösungen mit echtem Mehrwert und sichern so Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Optimieren Sie Ihre Digitalisierungsprojekte!
Aktuelle Referenzen
AI-gestützte Zusammenfassung komplexer GOÄ-Inhalte
Um die Prüfung komplexer Arztrechnungen zu optimieren, hat red6 eine AI-gestützte Lösung entwickelt, die die relevanten Informationen automatisiert zusammenfasst.
Neues TAA-System als Web-App für die Reiseversicherung
Unser Anforderungsmanagement für ein intuitives User Interface (UI) sowie ein erstklassiges Nutzererlebnis ist von entscheidender Bedeutung für die agile Softwareentwicklung und den Erfolg digitaler Produkte.
Gap-Analyse zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit im Online-Vertrieb
Als professioneller Anbieter der Softwareentwicklung stehen wir bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit Unternehmen mit unserem Organisationsmanagement und IT-Know-how zur Seite.
AI-Verarbeitung von E-Mails im Inputmanagement
Die automatisierte Verarbeitung von E-Mails ist für viele Unternehmen essenziell.
Semantische Suche von Dokumenten in einem Vertriebsportal
Als erfahrene Partner in der Versicherungsbranche wissen wir, wie wichtig schnelle Informationssuche für Ihr Unternehmen ist.
Umsetzung der Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA)
Unser erfahrenes red6-Team hat alle digitalen Geschäftsprozesse und Sicherheitsmaßnahmen mittels Softwaretests geprüft und erfolgreich an die DORA-Anforderungen angepasst.
Entwicklung und Betrieb einer Wissensmanagement-Software als SaaS-Produkt
Eine effiziente Wissensmanagement-Lösung mit unserem neu entwickelten SaaS-Produkt optimiert die Rechnungsbearbeitung.
Entwicklung und Betrieb des größten europäischen Bestandssystems für Versicherungen
Wir entschieden uns für eine moderne, Cloud-fähige Software, um 8 Millionen Datensätze erfolgreich zu migrieren und Prozesse nachhaltig zu automatisieren.