Unsere Perspektive auf KI
KI-Fitness bei red6: Unser Team lernt jeden Tag was Neues!

Kathrin Nölter, Change Management Consultant bei red6, hat sich voller Elan an unserer Initiative „Fit für KI“ beteiligt und dabei ihr Wissen über generative KI erweitert. Ihre Erkenntnisse sind Gold wert!
Was Kathrin besonders fasziniert hat? Wie KI die Arbeit im Strukturieren, z.B. bei Workshops und in der Recherche, enorm erleichtert. Aber sie betont: „Das Denken kann mir die KI nicht abnehmen. Es wird nun die Fähigkeit gefordert, kritisch zu denken und die Ergebnisse einer KI zu hinterfragen. Das wiederum kostet auch Zeit.“ Ein spannender Gedanke zur effektiven Zusammenarbeit mit KI!
Besonders reizvoll findet Kathrin die Frage, wie sich die Teamarbeit verändert, wenn „Kollege KI“ mitwirkt. Sie meint: „Einerseits ist es sehr effizient, die KI zu fragen, wenn der Kollege gerade keine Zeit hat. Die Kehrseite ist aber, dass ich dadurch die Chance verpasse, durch meine Interaktion mit einem Kollegen neue Dinge, neue Impulse entstehen zu lassen – die mich eventuell viel weiterbringen.“ Ein wichtiger Impuls für die Zukunft der Zusammenarbeit!
Kathrins Rat an alle, die jetzt tiefer in KI eintauchen wollen: „Behalte unbedingt deinen kritischen Blick, aber bleib auch neugierig. Nimm dir Zeit, dich mit anderen darüber auszutauschen, wie sie die generative KI nutzen und damit lernen.“
Neugierig, wie wir bei red6 unsere Teams KI-fit gemacht haben?
Schreiben Sie uns eine Nachricht! Wir zeigen Ihnen gerne, wie auch Ihr Unternehmen von einer maßgeschneiderten KI-Roadmap profitieren kann.